Impressum
Joëlle Desaules
Moosstrasse 1
8965 Berikon
joelle.desaules@gmail.com
076 322 60 97
Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert am: 18. März 2024
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, damit Sie verstehen können, welche Arten von Cookies wir verwenden oder welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden. Diese Cookie-Richtlinie wurde mit Hilfe des Cookie-Richtlinien-Generators erstellt.
Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den in Cookies gespeicherten und daraus gewonnenen Informationen verknüpft sein. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und sicher aufbewahren, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir speichern keine sensiblen persönlichen Informationen wie Postadressen, Kontopasswörter usw. in den von uns verwendeten Cookies.
Interpretation und Definitionen
Interpretation
Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe groß geschrieben ist, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Die folgenden Definitionen haben unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural erscheinen, die gleiche Bedeutung.
Definitionen
Zu den Zwecken dieser Cookie-Richtlinie:
- Unternehmen (im Folgenden als "das Unternehmen", "Wir", "Uns" oder "Unsere" in dieser Cookie-Richtlinie bezeichnet) bezieht sich auf Naturheilpraxis Verbena, Moosstrasse 1, 8965 Berikon.
- Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät platziert werden und Details Ihrer Browsergeschichte auf dieser Website unter vielen Verwendungszwecken enthalten.
- Website bezieht sich auf Naturheilpraxis Verbena, erreichbar unter www.naturheilpraxis-verbena.ch.
- Sie bezieht sich auf die Person, die auf die Website zugreift oder sie verwendet, oder auf ein Unternehmen oder eine sonstige juristische Person, in deren Auftrag diese Person die Website verwendet oder auf sie zugreift, je nachdem.
Die Verwendung von Cookies
Arten von von uns verwendeten Cookies
Cookies können "Persistent" oder "Session"-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem persönlichen Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Session-Cookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
Wir verwenden sowohl Session- als auch persistente Cookies für die unten beschriebenen Zwecke:
Notwendige / Essentielle Cookies
Typ: Session-Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die über die Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und es Ihnen zu ermöglichen, einige ihrer Funktionen zu nutzen. Sie helfen dabei, Benutzer zu authentifizieren und betrügerische Nutzung von Benutzerkonten zu verhindern. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienste bereitzustellen.
Funktionalitäts-Cookies
Typ: Persistente Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Auswahl zu speichern, wenn Sie die Website nutzen, z. B. das Speichern Ihrer Anmeldedaten oder Ihrer Spracheinstellungen. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten und zu verhindern, dass Sie Ihre Präferenzen bei jeder Nutzung der Website erneut eingeben müssen.
Ihre Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies
Wenn Sie die Verwendung von Cookies auf der Website vermeiden möchten, müssen Sie zunächst die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren und dann die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies löschen, die mit dieser Website verbunden sind. Sie können diese Option jederzeit verwenden, um die Verwendung von Cookies zu verhindern.
Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Unannehmlichkeiten bei der Nutzung der Website erfahren, und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Wenn Sie Cookies löschen oder Ihren Webbrowser anweisen möchten, Cookies zu löschen oder abzulehnen, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Webbrowsers.
Für den Webbrowser Chrome besuchen Sie bitte diese Seite von Google: https://support.google.com/accounts/answer/32050
Für den Webbrowser Internet Explorer besuchen Sie bitte diese Seite von Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/278835
Für den Webbrowser Firefox besuchen Sie bitte diese Seite von Mozilla: https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored
Für den Webbrowser Safari besuchen Sie bitte diese Seite von Apple: https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Für jeden anderen Webbrowser besuchen Sie bitte die offiziellen Webseiten Ihres Webbrowsers.
Weitere Informationen zu Cookies
Sie können mehr über Cookies erfahren: Was sind Cookies?.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
- Per E-Mail: info@naturheilpraxis-verbena.ch
Datenschutzerklärung
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
P>reCAPTCHA Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de