Entdecken Sie die Kraft der Naturheilkunde
Willkommen in der Naturheilpraxis Verbena: Ihre Oase für ganzheitliche Gesundheit
In der Naturheilpraxis Verbena wird der Mensch unter ganzheitlichen und
energetischen Aspekten betrachtet, sprich wird viel mehr das «WIE» als das «WAS» begutachtet!
Das «WIE» erleuchtet die Entwicklung der aktuellen Pathologie:
«WIE» ist es zu diesen Beschwerden, zu diesem Unwohlsein, zu dieser Krankheit gekommen. Das «WAS» beschränkt sich
auf eine Auflistung der Symptome.
Hier erwarten Sie eine Vielzahl ganzheitlicher Therapien und Heilmethoden,
die ganz persönlich und individuell eingesetzt werden.
Alle zielen darauf ab, Klarheit in Ihrer Lebensführung zu schaffen, das Gleichgewicht zwischen allen Funktionen
und auf allen Ebenen wiederherzustellen und somit Ihr Immunsystem zu stärken.
Sie erhalten Hilfe zur Selbshilfe!
Joëlle Desaules
Naturheilpraktikerin TEN mit eidgenössischem Diplom
Ich heisse Sie willkommen auf meiner Webseite und freue mich über Ihren Besuch!
Mein Name ist Joëlle Desaules, bin Bürgerin des Kantons Neuenburg und lebe seit 1986 in der deutschsprachigen Schweiz.
Früher war ich nebenberuflich als Sport-Masseurin an Sportvereinen (Fussball, Badminton) tätig. Nach mehrjährigen und diversen kaufmännischen Berufen habe ich mich entschieden, mein Hobby zu meinem Hauptberuf zu machen.
Ich bin seit 2008 als ärztlich diplomierte Masseurin in eigener Praxis in Berikon (AG) tätig. Die Ausbildung zur Naturheilpraktikerin TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde) habe ich im Jahr 2017 abgeschlossen. Schlussendlich habe ich im Mai 2023 das eidgenössische Diplom mit Erfolg erlangt.
So individuell wie Lebewesen sind, sind meine Behandlungen. Für jeden Mensch überlege ich mir eine ganzheitliche, persönliche Behandlung, basierend auf der Ursache einer gesundheitlichen Störung; dies, um die bestmögliche Heilwirkung zu erzielen und die individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Mein Angebot richtet sich an Kinder und Erwachsene in allen Lebensphasen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freue ich mich, Sie kennen zu lernen.
Ich danke Ihnen für Ihren Besuch und grüsse Sie freundlich.
Joëlle Desaules
Warum bin ich
Naturheilpraktikerin TEN geworden?
Aus den 25jährigen beruflichen Erfahrungen in kaufmännischen Bereichen entwickelte ich Verständnis, Mitgefühl, Einblicke für die unterschiedlichen Situationen der zukünftigen Patienten.
Ich besuchte die Ausbildung zur Naturheilpraktikerin TEN, um Antworten auf die Fragen meiner Patienten rund um ihre Gesundheit, welche ich mangels schul- und alternativmedizinischen Wissens nicht immer wusste, geben zu können.
Somit erweiterte ich meine Ressourcen und meine Persönlichkeit. Von Anfang an begeisterte ich mich für die Humoralmedizin und derer Säftelehre. Es wurde mein Wunsch, ihre Einflüsse sowie ihre Mechanismen auf die Physiologie bzw. auf die Pathophysiologie zu verstehen.
Mit diesem Wissen erfreue ich mich für jeden Mensch ein individuelles Behandlungskonzept zu entwickeln und mit ihm zusammen, es zu umsetzen.
Mein Werdegang
Das Vertrauen zwischen Ihnen und mir ist die Basis für ein gelungenes Heilprozess. Deshalb ist es mir wichtig Ihnen, einen Überblick über meinen Werdegang zu geben.
Ich bin im Oktober 1964 in Neuenburg geboren; in la Chaux-de-Fonds habe ich die neun Schuljahre absolviert, in 1983 das Diplom von „Ecole Supérieure de Commerce“ in Neuenburg abgeschlossen und in 1999 das eidgenössische Diplom als Marketingplanerin erlangt.
In Folge lade ich Sie ein, sich in meinem Werdegang als Therapeutin zu informieren:
Massagepraktiken
- 2020 Zertifikat Ohrakupressur - Ohrreflexzonen
(BIO-MEDICA Fachschule GmbH) - 2015 Diplom Fussreflexzonenmassage
(NHK-Institut für integrative Naturheilkunde) - 2008 Diplom manuelle Lymphdrainage
(Oexle's Gesundheitsfachschule) - 2008 Diplom klassische Massage
(Oexle's Gesundheitsfachschule) - 1996 Diplom Sportmassage und Sportlerbetreuung
(Bio-Medica) - 1993 Fähigkeitsausweis Massage
(Migros-Klubschule)
Naturheilkundliche Praktiken NHP
- 2023 Naturheilpraktikerin TEN mit eidgenössischem Diplom
- 2017 Diplom Naturheilpraktikerin TEN
(NHK-Institut für integrative Naturheilkunde) - 2017 Zertifikat Medizinische Grundlagen
(NHK-Institut für integrative Naturheilkunde) - 2015 Diplom Phytotherapie
(NHK-Institut für integrative Naturheilkunde) - 2014 Diplom Ernährung Basis
(NHK-Institut für integrative Naturheilkunde)
Aromatherapeutische Beratungen
- 2007 Diplom Kreis der Favoriten
(ANAP) - 2006 Zertifikat Aromatherapeutische Psychoanalytik
(ANAP)
Coaching
- 2010 Zertifikat Integral Coach
(Bildungszentrum Living Sense) - 2010 Modul-Zertifikat-SVEB-Modul3 Lernende informieren und begleiten
(Bildungszentrum Living Sense)
Behandlungen
Eine naturheilkundliche Therapie nach dem Denk- und Arbeitsmodell der TEN verfolgt das Ziel, den Organismus bei der Wiederherstellung seiner biologischen Ordnung zu unterstützen. Hierzu werden Methoden und Massnahmen ergriffen, die den Körper schliesslich befähigt, die erforderlichen Heilungsprozesse einzuleiten und seine Selbstheilungsfähigkeiten anzuregen genau nach der Arndt-Schulz’sche Regel:
«Schwache Reize fachen die Lebenstätigkeit an,
mittelstarke Reize fördern sie, starke hemmen sie, stärkste heben sie auf»
Diätetik (NHK)
Die Diätetik (aus dem Griechischen diaita = Lebensweise) ist in der Naturheilkunde die Lehre der gesunden Lebensführung welche auch als Ordnungslehre bezeichnet wird.
Das Ziel ist, alle Grundfunktionen zu regulieren und eine rhythmische Gestaltung aller Lebensbezüge.
Mehr erfahrenAb- und ausleitende Verfahren
Der Grundgedanke der Ab- und Ausleitungsverfahren ist von Paracelsus dargestellt worden: „ Wo die Natur einen Schmerz erzeugt, da hat sie schädliche Stoffe angesammelt und will sie ausleeren. Ist die Natur nicht imstande, diesen Vorsatz selbst auszuführen, muss der Arzt eine künstliche Öffnung direkt an der kranken Stelle machen und so Schmerz und Krankheit heilen“.
Mehr erfahrenPhytotherapie
Unter Phytotherapie ist die Pflanzenheilkunde zu verstehen. Jahrelang waren die Pflanzen nahezu die einzigen Heilmittel und die ersten Grundstoffe zur Herstellung von Arzneien. Die Pflanzen werden gemäss ihren Wirkstoffen verwendet und können persönlich / individuell gemischt und zubereitet werden.
Mehr erfahrenHydrotherapie
In der Hydrotherapie wird die hohe Wärmeleitfähigkeit des Wassers zur Erzeugung von Temperaturreizen genutzt. Wasser ist fähig den behandelten Körperstellen in kurzer Zeit wirksame Wärmemengen zuzuführen oder Wärme abzuleiten.
Hydrotherapeutische Reize bewirken eine Reizantwort des gesamten Organismus. Sie haben Einfluss auf das Kreislauf- und Nervensystem, den Stoffwechsel sowie das Immunsystem.
Mehr erfahrenMassagepraktiken
Die methodenspezifischen Handgriffe lösen Verspannungen und Blockaden, vermindern Schmerzen, regulieren Unter- bzw. Überfunktionen, aktivieren den Stoffwechsel, uvm.
Alle Massagepraktiken können mit anderen naturheilkundlichen Verfahren kombiniert werden, was in Bezug auf einem ganzheitlichen Behandlungskonzept Sinn macht.
Impressionen
Erleben Sie meine Praxis und Anwendungen hautnah durch meine Impressionen.
Tauchen Sie ein in die Welt der Naturheilkunde.
Kontaktieren Sie mich
„Heilung ist das Umarmen dessen, was man am meisten fürchtet; Heilung ist das Öffnen dessen, was verschlossen war, das Weichwerden dessen, was zur Blockade verhärtet war. Heilung besteht darin, zu lernen, (und) dem Leben zu vertrauen.“
Achterberg Jeanne
Öffnungszeiten
- Termin nach Vereinbarung
Kontaktformular
Angebot
Damit ich einen Einblick in Ihre Lebenssituation erhalte, um Ihnen die bestmögliche Therapie anbieten zu können, kann der erste Termin bis zu 2 Stunden dauern. Er beinhaltet eine detaillierte Anamnese, medizinische und TEN-spezifische Diagnostikverfahren und eine erste Beratung oder Behandlung. Für jede einzelne Person erstelle ich ein persönliches Therapiekonzept, das wir bei zweitem Termin besprechen.
Folgetermine und ihre Dauer werden mit Ihnen besprochen.
Sie richten sich nach Ihren ganz individuellen Behandlungszielen.
Ich bin EMR, ASCA und EGK anerkannt. Sie können meine Leistungen über die Zusatzversicherung abrechnen. Erkundigen Sie sich bitte vorgängig bei Ihrer Krankenversicherung, welchen Anteil pro Behandlung sie übernimmt.
Alle Behandlungen werden mit Fr. 138.00 pro Stunde verrechnet.
Ist der Besuch bei mir in der Praxis nicht möglich, dann komme ich gerne zu Ihnen.
Zuzüglich zum obengenannten Behandlungspreis, rechne ich einen Pauschal-Betrag von Fr. 20.00 für die Fahrtkosten, die innerhalb der Region Mutschellen, stattfinden. Ausserhalb dieser Region werde ich einen Pauschal-Betrag je nach Entfernung berechnen.